Hotels

Hinweis
Alle Preise sind Nebensaison-Preise. Wir haben praktisch in jedem Hotel gehandelt und zum Teil deutliche Rabatte (bis zu 25% + Frühstück) bekommen. Reservierungen waren nicht nötig, alle Hotels waren ziemlich leer (das dürfte während der Hauptsaison jedoch anders sein). Ohne Auto wirds sicherlich komplizierter, da man mit Gepäck von Hotel zu Hotel laufen muß was insbesondere in Tulum sicherlich keinen Spaß macht, da die Hotels entlang der Küstenstraße ziemlich weit auseinander liegen. Alle Hotels in denen wir gewohnt haben hatten zumindest Bad mit Dusche/WC und in den meisten Fällen eine Klimaanlage (sofern nicht anders beschrieben). Frühstück/Abendessen war nicht mit inbegriffen.

Hotel Aristos Cancun - (Blvd. Kuk. KM20.5)
http://www.aristoshotels.com/Cancun/Cancun.htm

Das einzige Hotel, welches wir über's Internet von Europa aus angemietet haben. Im Vergleich zu allen anderen Hotels recht teuer wie alles in Cancun. Grosse Zimmer und sehr hilfsbereites Personal, das zwei Tage lang rumtelefoniert hat, um unser Gepäck - das Lufthansa zwischenzeitlich verloren hatte - wieder aufzutreiben (Erfolgsquote 75%, die vierte Tasche ist ca. vier Wochen später in Frankfurt wieder aufgetaucht). Ca. 5 Meter bis zum Strand, eine kleine Cocktailbar am Meer ist ebenfalls vorhanden. Wem die Musik zu nervig wird (unter anderem “Life is Life” von Opus und diverse amerikanische "Hits"), kann sich auch ein paar Meter weiter weg hinlegen.

Preis: US$ 85 pro Zimmer (zwei Personen, mit Klimaanlage, Balkon und schönem Blick aufs Meer)
 

Hotel Dolores Alba (Chichen Itza)
http://www.doloresalba.com

Schöne Hotelanlage in der Nähe (ca. 5 Minuten mit dem Auto) von Chichen Itza. Wir haben in zwei der Hütten gewohnt. Nachts wird es hier so dunkel, dass man im wahrsten Sinne des Wortes "die Hand nicht vor Augen sieht", also unbedingt eine Taschenlampe einpacken. Auf der anderen Straßenseite befinden sich die Cenotes Ik Kil, die in jedem Fall einen Besuch wert sind (Tickets gibt es ermäßigt im Hotel, Badesachen nicht vergessen). Man sollte aber versuchen, vor- oder nachmittags dort zu sein, da tagsüber aus Cancun äußerst lästige Busladungen mit Touristen eintreffen. Das Hotel hat angeblich zwei Pools, von denen wir jedoch nur einen zu Gesicht bekommen haben (allerdings habe wir auch nicht gross nach dem zweiten gesucht).

Preis: ca. 60 Euro pro Hütte
 

Hotel Dolores Alba (Merida) - Calle 63, #464
http://www.doloresalba.com

Zweites Hotel der Dolores-Alba "Kette" im Zentrum von Merida. Schönes Haus im Kolonialstil mit bewachtem Parkplatz (ohne diesen sollte man erst gar nicht versuchen, mit dem eigenen Auto in Merida zu übernachten). Ziemlich kleines Zimmer ohne Klimaanlage, allerdings sind große Teile des Hotels komplett neu renoviert. Also am besten mehrere Zimmer besichtigen. Frühstück war hier ausnahmsweise im Preis mit inbegriffen, einen Pool im Innenhof ist ebenfalls vorhanden.

Preis: ca. 60 Euro
 

Hotel Plaza (Ticul) - Calle 23 Ecke Calle 26
http://www.hotelplazayucatan.com

Das "Beste Hotel am Platze" wie so ziemlich von jedem Reiseführer versichert wird. Ich kenne zwar nicht die anderen Hotels, aber es handelt sich in der Tat um ein überraschend schönes Hotel. Die Zimmer sind komplett neu renoviert wie auch das gesamte Hotel. Einzig die Tatsache, dass das Hotel im Zentrum am Hauptplatz liegt, wirkt sich etwas nachteilig aus, da es verhältnismäßig laut ist. Aber wozu gibt's Oropax?
(Das Foto nebenan ist von der Web-Seite des Hotels "geklaut" und wir haben genau in diesem Zimmer gewohnt. Es sieht wirklich wie auf dem Foto aus und ist auch so groß wie es wirkt.) Empfehlenswert!

Preis: ca. 50 Euro
 

Hotel America (Campeche) - Calle 10 #252
http://www.hotelamericacampeche.com

Laut Eigenwerbung das "Beste zwei Sterne Hotel in Campeche", eine Aussage der man zumindest nicht widersprechen kann, auch wenn die Zimmer nichts besonderes sind. Unser Dreierzimmer hatte eine durchschnittliche Größe und im Preis war ein recht einfaches Frühstück enthalten. Autos können auf einem bewachten Parkplatz in der Nähe des Hotels abgestellt werde (ca. 5 Minuten zu Fuss). 

Preis: ca. 60 Euro (incl. Frühstück)
 

Hotel Chan Kah (Palenque) - Km. 3 Carretera a las Ruinas
http://www.chan-kah.com

Wunderschönes Hotel nahe den Ruinen mitten im Dschungel. Wer kein Auto hat, sollte entweder per Bus oder Taxi (ca. US $8) von Palenque aus anreisen. Man wohnt in kleinen Häusschen, die verhältnismäßig weit auseinander stehen. Spanischkenntnisse sind in jedem Fall empfehlenswert, da das Personal kaum englisch spricht. Riesiger Pool (eigentlich drei). Wir haben hier zweimal übernachtet, einmal vor dem Ausflug nach Tikal und einmal hinterher. Auto und Gepäck waren während dieser Zeit im Hotel, bei der zweiten Übernachtung gab's neben dem Rabatt aufs Zimmer auch noch ein Gratisfrühstück für drei Personen (für "Stammkunden"). Sehr empfehlenswert!!

Preis: ca. 130 Euro für drei Personen in einem Zimmer mit Beistellbett, ohne Frühstück (Preis in der Nebensaision verhandelbar)
 

Hotel Peten (Flores, Guatemala)
(Phone: 926-1692, Fax: 926-0662)

Man sollte unbedingt auf Flores übernachten und nicht in St. Elena, da die Insel wesentlich ruhiger und schöner ist. Leider wurde gerade gegenüber des Hotels gebaut, so das die Sicht aufs Wasser versperrt ist. Ansonsten gibt's nicht viel zum Hotel zu sagen, die Zimmer waren ok nur der Cafe zum Frühstück entsprach amerikanischem Standard und war damit ungeniessbar.

Preis: 300 Quetzal (ca. 40 Euro) für Dreibettzimmer mit Klimaanlage
 

Kein Foto verfügbar

Restaurante Hotel Calakmul - (Xpujil), 350m westlich der Kreuzung Xpujil
no web, no email

Das völlige Gegenteil vom Chan Kah. Insgesamt gibt es zwei Hotels im Ort, beide sind verhältnismäßig teuer (400 Peso) und haben keine Drei-Bettzimmer. Das "El Mirador Maya" hat neben zwei, drei Zimmern auch noch Holzhütten im luftigen Lattenzaunstil mit von außen angeklebter Naßzelle. Wir haben uns dann für das geringere Übel entschieden und sind ins Hotel Calakmul gezogen. Wenn irgend möglich sollte man vermeiden, in diesem Ort zu übernachten.

Preis: 700 Peso für drei Personen in zwei Zimmern (nur Ventilator) 
 

Kein Foto verfügbar

Papaya Playa (Tulum) - 700m südlich der Kreuzung Küstenstraße/Straße nach Tulum
sertrapote@hotmail.com

Eine der vielen Anlagen mit Cabanas in der Nähe von Tulum, Strom gibt es nur zwischen 18:00 und 22:30, danach ist es stockfinster. Unsere Cabana war riesig (prinzipiell hätten dort mindestens 6 Leute bequem schlafen können) und ziemlich schlicht, das Wasser kam nur etwas widerwillig aus der Dusche. Die Anlage wird von einem Spanier aus Mexiko City betrieben. Trotz Nebensaison wird es abends erstaunlich voll an der Bar (überwiegend leicht alternativ angehauchte Rucksacktouristen) und die Atmosphäre ist ausgesprochen angenehm. Abends gibt es noch Musik und Lagerfeuer am Strand. Der Koch im "Restaurant" war ein bisschen überfordert; sein Essen sollte man 60-90 Minuten bevor man Hunger bekommt bestellen - auch wenn's etwas schwierig ist ;-). 

Preis: 400 Peso für Cabana mit 3 Betten
 

Kein Foto verfügbar

Hotel Mary-Carmen (Cozumel) - Av. 5 Sur no. 4
Mary Carmen

Sehr nettes und preiswertes Hotel in San Miguel de Cozumel ca. 5 Fußminuten von der Fähre entfernt. Unser Zimmer lag in Richtung Innenhof, so dass es auch sehr ruhig war, obwohl das Hotel selbst mitten in der Stadt liegt. Empfehlenswert! 

Preis: 385 Peso für drei Personen im Dreibettzimmer
 

Hotel Casa De Gopala (Playa del Carmen) - Calle 2 Norte s/n Col. Centro
http://xaac.com/playacar/paraiso.htm

Kleines Hotel im Zentrum (nähe Busbahnhof, ca. 5 Minute Fussweg) von Playa del Carmen. Wir hatten ein recht grosses Zimmer allerdings ohne Klimaanlage. Das Hotel hat einen Pool der bis ca. 22 Uhr offen ist und verfügt über einen Garten mit ein paar ausgesprochen eindrucksvollen Pflanzen!

Preis: 280 Peso (Dreibettzimmer, nur Ventilator)
 

[ Zurück ]