Rezepte

Rezepte

Ist man wohlbehalten wieder zu Hause eingetroffen, freuen sich die lieben Daheimgebliebenen natürlich über die 5000 Dias die man gemacht hat. Alternativ kann man sie auch mit 5 Stunden ungeschnittenen Videomaterials quälen. Um die Schmerzen in Grenzen zu halten, empfiehlt sich, diese Veranstaltung zu einer Party umzugestalten und mexikanische Spezialitäten und Getränke zu reichen. Die folgende Liste reicht, um ca. 20 Leute einen Abend lang durchzufüttern und einige von ihnen sturzbetrunken zu machen.

Als Vorbereitungszeit sollte man ca. 3 Stunden und drei Leute (für die BeWeEller und Unternehmensberater: ca. einen Manntag) einkalkulieren und die ersten Gäste zum Helfen in der Küche schleppen (Stichwort: "Externe Beauftragung", gezahlt wird in Naturalien). Soßen bringt man am besten direkt aus Mexiko mit (Supermarkt, nicht Touri-Shop).  Als netter Gastgeber weist man dezent darauf hin, daß der Schärfegrad irgendwo zwischen "erträglich" und "damit kann ich meine Tür abbeizen" liegen kann.

Einkaufsliste für ca. 20 Leute (überwiegend Fleischfresser):

15 Tomaten

3.5 Kilo Rinderhack

13 Corona (mehr gabs nicht)

div. Softdrinks

15 Paprika-Schoten

1.5 Kilo Putenbrust

Eier

Wasser

Päckchen Chili-Schoten (rot und grün)

50 Tortillas/Tacos

Bohnen (die “dicken”, keine grünen Bohnen)

ca. 15 Karotten

Taco-Chips

Diverse Gewürze

Limetten (je nach Bier)

diverse Dips

5x Gewürzmischung für Tacos

Orangen

Butter

4 Becher Creme Fraiche

2 Zitronen

500g Geraspelter Käse

Pfeffer, Salz

10 Zwiebeln

6 Avocado

eine Dose Mais

Anmerkungen: Corona ist ziemlich teuer und kann zur freien Preisskalierung nach oben hin verwendet werden. Je nach Laden bezahlt man irgendwas zwischen 1.20 Euro und 2.50 Euro pro Flasche. Insgesamt haben wir ca. 200 Euro ausgegeben. Hinzu kamen noch zwei Flaschen Tequila, ein paar Flaschen Wein sowie zwei Kisten Bier.

Zubereitung Taco-Füllung (Rind):
Am einfachsten läßt sich die Füllung in einem großen Topf zubereiten. Zum Anbraten entweder Öl oder Butter verwenden. Da 3.5 Kilo Rinderhack eine ganze Menge Fett enthalten, sollte man möglichst wenig Öl/Butter zum Anbraten verwenden. Später kann das überschüssig Fett mit einer kleinen Kelle abgeschöpft werden. Die Gewürzmischung dient als "Basis", verfeinert wird dann nach eigenem Gusto.

  • 5 Zwiebeln würfeln und in heisser Butter anbraten
  • das Fleisch dazugeben und solange braten bis es gut durch ist, Gewürzmischung zum Fleisch und den Zwiebeln geben, das erste mal abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen
  • Chili-Schoten klein (klitzeklein) schneiden und je nach gewünschter Schärfe vorsichtig dazugeben, nach jeder Dosis kosten (ganz wichtig!).
  • 4 Karotten würfeln und zum Fleisch geben
  • 7 Paprikaschoten würfeln und zum Fleisch geben
  • 5 Tomaten häuten, klein schneiden und zum Fleisch geben, wer möchte kann auch noch etwas (eine Dose) Tomatenmark verwenden
  • ca. 20 Minuten auf dem Herd lassen, danach auf kleiner Flamme weiterköcheln, bis serviert wird. Empfehlenswert ist es, das ganze mindestens noch 60-90 Minuten auf dem Feuer zu lassen (schmeckt einfach besser).

Zubereitung Taco-Füllung (Pute):
Die Putenfüllung habe wir als Alternative zur Rindfleischfüllung angeboten.

  • Die Putenbrust klein schneiden und zusammen mit der Zwiebel anbraten
  • 5 Karotten in Streifen schneiden
  • 4 Paprika in Streifen schneiden
  • das in Streifen geschnittene Gemüse und den Mais zu der Pute geben

Zubereitung Guacamole:
Prinzipiell gibt es zwei Zubereitungsmethoden. Die erste ist eher was für Leute mit Zeit und Liebe zum Essen (oder dem Gast/den Gästen):

  • 6 reife Avocados halbieren, entsteinen, schälen und mit dem Löffel plattdrücken
  • 3 kleine Zwiebeln in klitzekleine Würfelchen schneiden
  • 3 kleine Tomaten in klitzekleine Würfelchen schneiden
  • 3 EL frischen Koriander
  • 1 Becher saure Sahne
  • 3 EL Zitronensaft
  • sämtliche Zutaten mischen und abschmecken

Für Ignoranten und Besitzer von Küchenmaschinen:

  • Sämtliche Zutaten (Avocados natürlich entsteinen und schälen, Tomaten und Zwiebeln zumindest schälen) in den Mixer werfen

In beiden Fällen erhält man am Ende das fertige Produkt, welches in Schalen verfrachtet serviert werden kann.

Zubereitung Bohnenmuss:
Serviert werden die Füllungen zusammen mit den Dips, Guacamole, dem Bohnenmuss und Creme Fraiche und dem Käse. Je nach Geschmack wird die Füllung mit den übrigen Zutaten in eine Taco-Shell gepackt oder einen Tortilla eingewickelt und verspeist.

[ Zurück ]