Tikal

Tempel IV in TikalTikal ist eine der wichtigsten Maya-Städte, in der zu Hochzeiten ca. 100.000 Menschen lebten und gehört zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Guatemalas. Für einen Ausflug nach Tikal muss man von Palenque aus drei Tage einrechnen, da man nur auf dem Landweg nach Guatemala kommt (jeweils einen Tag für An- und Abreise, sowie einen Tag für die Besichtigung Tikals). Entsprechende Touren können in Palenque problemlos gebucht werden, die Preise der einzelnen Anbieter unterscheiden sich nur minimal.  Bei der bisweilen an der guatemaltekischen erhobene “offiziellen Einreisepauschale” sollte man sicherheitshalber nach einer Quittung fragen. Dies kann unter Umständen dazu führen, dass die - nun nicht mehr so ganz offizielle - Einreisepauschale plötzlich in Vergessenheit gerät.

Tukan in TikalTikal war eines der Highlights auf unserer Reise (neben Chichen Itza und Uxmal); allein die Anreise ist schon Grund genug, um einen entsprechenden Ausflug mit einzuplanen (ausserdem gibt es einen weiteren Stempel in den Pass). Für Tikal sollte man sich in jedem Fall Zeit nehmen, das Gelände ist gross und um alle wichtigen Gebäude zu besichtigen, muss man mindestens 10 Kilometer zu Fuss zurücklegen. Es empfiehlt sich auch, eine Karte des Geländes mitzunehmen, da man sehr schnell die Orientierung verlieren kann. Den besten Blick hat man vom Temple IV, der mit 64 Metern Höhe das höchste Gebäude in Tikal darstellt. Man muss zwar etwas klettern, aber die Blick über den Dschungel ist atemberaubend. Tikal ist für seine Vogelwelt bekannt, die sich am besten morgens oder abends beobachten läßt, wenn noch nicht soviel los ist. Wir haben vom Tempel aus mehrere Papageienpärchen, sowie einen Tukan und noch diverse anderes, nicht einordenbares Flattergetier beobachtet.

Links:
  http://www.destination360.com/tikal.htm
  http://mayaruins.com/tikal.html
  http://www.enjoyguatemala.com/tikal.htm
  http://www.larutamayaonline.com/

Flores <-- [Zurück] [Galerie] --> Agual Azul/Misol Ha